Gut.
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Art des Bucheinbandes: | Taschenbuch |
Vom Ende eines Tabus in der katholischen Kirche.
Waren früher Mädchen als Messdienerinnen verboten, gehören nun Ministrantinnen zum Normalbild im Gottesdienst. Fand sich in den 1960er Jahren in den Hörsälen der Theologie kaum eine Studentin, so gibt es heute sogar Theologieprofessorinnen. Lag die Seelsorge früher ausschließlich in Priester- und damit Männerhand, sind inzwischen Frauen als Seelsorgerinnen in der Praxis etabliert. In der katholischen Kirche hat sich offensichtlich einiges zu Gunsten der Frau gewandelt. Nur Diakoninnen und Priesterinnen sind nach wie vor ein Tabu. Warum ist das so? Welche Perspektiven ergeben sich daraus für die Zukunft? Diesen Fragen wird in biblischer, kirchengeschichtlicher und theologisch-systematischer Reflexion nachgegangen. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei der Diskussion um die Zulassung von Frauen zum Weihesakrament, wobei auch das Ereignis der "Priesterinnenweihe" vom 29. Juni 2002 und die innerkirchlichen Folgewirkungen miteinbezogen werden.
Herder Verlag.
7,95 €
4,90 €
7,99 €
6,95 €
6,99 €
4,95 €
4,90 €
6,99 €
6,49 €
5,49 €
5,90 €
17,90 €
6,90 €
8,99 €
9,90 €
5,90 €
14,90 €
4,49 €
8,95 €
4,79 €
7,90 €
6,99 €
14,90 €
6,90 €
8,99 €
9,90 €
4,39 €
6,95 €
6,90 €
14,90 €