Wer sagt, dass Gott nicht gerne lacht? Von Julia Cameron (2002). Vergrößern

Wer sagt, dass Gott nicht gerne lacht? Von Julia Cameron (2002).

Sehr gut / neuwertig.

Knaur MensSana.

Die Leichtigkeit des Göttlichen im Alltag entdecken.

Inhalt

Nicht mehr lieferbar

6,95 €

Auf meine Wunschliste

Bucheinband

Art des Bucheinbandes: Gebundene Ausgabe

Inhalt

Um ein spirituell erfülltes Leben zu führen, braucht es nicht viel, sagt Julia Cameron.
Jedenfalls kommt es nicht darauf an, wie viele Workshops man schon hinter sich hat oder wie lange man auf einen Schlag meditieren kann. 

Angesichts der vielen Widersprüche, auf die man heutzutage in der spirituellen Szene oftmals stößt, gibt Cameron praktische und auch humorvolle Tipps, seinem eigenen Kompass zu folgen. Nur so kann man seine persönliche Verbindung mit dem Göttlichen stärken und seinen eigenen Weg finden.

Wer mit offenen Augen und ganz bewusst durchs Leben geht, kann täglich Wunder erleben, wie zum Beispiel Düfte oder Musik oder die Sonne auf der Haut. Dazu ist es aber auch notwendig, hin und wieder die innere Stopp-Taste zu betätigen, um ganz bewusst den Augenblick genießen zu können. 

___

 

Wenn mir Leute erzählen, wie spirituell versiert sie sind, wie viele Retreats sie schon hinter sich haben und wie lange sie am Stück meditieren können, habe ich zuweilen das Gefühl, dass wir einen Wettbewerb veranstalten, wer am längsten unter Wasser schwimmen kann. Aber wie sollst du, wenn du dich nie auf den Rücken drehen und mal eine Minute lang treiben lassen kannst, merken, wie seidenweich das Wasser ist, wie der Himmel einer azurblauen Schale gleicht und dir irgendwie wohl ums Herz ist? 

Eine göttliche Lektüre!

30 andere Produkte in der gleichen Kategorie: