Die Karibik in Farbe. Von Louis Doucet (1977). Vergrößern

Die Karibik in Farbe. Von Louis Doucet (1977).

Gut.

9,90 €

Auf meine Wunschliste

Bucheinband

Art des Bucheinbandes: Gebundene Ausgabe

Inhalt

Karibik oder Antillen? - Der Name existierte schon, bevor das Land entdeckt war. Da es also schon Antilia gab, blieb es eng mit den Entdeckungen des Kolumbus verknüpft. Aber ein Wort kam öfter auf die Lippen seiner Seeleute: Kariben! ... Zwischen Kariben und Antillen sollte es keinen größeren Unterschied geben als zwischen zwei oder drei Taufnamen. Immerhin, hören sie gut hin: die Wörter ergeben nicht denselben Laut. Wenn »Antillen« an einen süßen, exotischen Duft denken lässt, so beschwört »Kariben« den Gedanken an Abenteuer herauf. In der Praxis halten die einen die Siesta unter Kokospalmen, die gar nicht antillanische sein können, während zwei Schritte andere zwischen den Riffen der Karibischen See den Wahoo jagen ... Dieser See, in dem sich die unter dem Druck der Passatwinde aus dem Atlantik kommenden und von der Tropensonne erwärmten Wasser den Weg des Golfstroms nehmen, um erst nach Norden, dann nach Osten zu wandern. Zwischen 100 und 220 nördlicher Breite, mitten in der tropischen Zone Amerikas gelegen, dehnen sich die Antillen - oder Karaiben über einen 4500 km langen Kreisbogen aus, der von der kleinen holländischen Insel Aruba vor der venezolanischen Küste ausgeht, um, dem mexikanischen Yucatan gegenüber, an der Westspitze der Insel Kuba zu enden. Sie schließen, mit einer Länge von 2700 km und einer Höhe von 1100 m die Karibische See ein, die vom 16. bis zum 19. Jahrhundert Zeuge einer der phantastischsten Epochen der Geschichte war... 

Mit 93 Seiten Farbfotos, 14 Karten und Tourenvorschlägen.  

editions j.a.

GeoCenter. 

Reisen Heute. 

19 andere Produkte in der gleichen Kategorie: