Österreich. Schlösser, Burgen, Klöster. Von Hilmar Schmitt (1981). Vergrößern

Österreich. Schlösser, Burgen, Klöster. Von Hilmar Schmitt (1981).

Sehr gut / neuwertig.

Ringier Verlag.

Inhalt

Nicht mehr lieferbar

9,90 €

Auf meine Wunschliste

Bucheinband

Art des Bucheinbandes: Gebundene Ausgabe

Inhalt

Mit acht Essays von Karl Heinz Ritschel.

Österreich - ein herrliches Land, die unverwechselbare Persönlichkeit unter den Staaten Europas. Ein Land, in dem das Geschichtsbewußtsein einen eminenten Stellenwert hat. Viele Zeugen der geschichtlichen Entwicklungen des Landes kamen bis auf unsere Zeit: Schlösser, Burgen und Klöster repräsentieren die Historie Österreichs, des Ostarrichi von 996, des Felix Austria der Kaiserzeit und der Endzeit des habsburgischen Vielvölkerstaates.

Trotz seiner zentralistisch ausgerichteten Monarchie war Österreich ein Land mit kleinräumiger Struktur. Und in diesen kleinen Räumen dominierten die Wehr, Wohn- und Repräsentationsbauten der weltlichen und geistlichen Oberen.

Dieses Buch lädt dazu ein, die Burgen, die meist Ruinen sind, die idyllischen und prachtvollen Schlösser und die oft an Aufwand und Ausstattung reichen Stifte aufzusuchen.

Autor Hilmar Schmitt führt in acht Kapiteln durch ganz Österreich und läßt einige hundert kunsthistorisch und geschichtlich kostbare und wichtige Baudenkmäler erleben. Auf diese Weise erschließt sich dem Leser das seiner traditionsreichen Vergangenheit so verbundene moderne Österreich.

Der Regensburger Photograph Wilkin Spitta läßt in seinen Photos den unvergleichlichen Reiz der österreichischen Schlösser, Burgen und Klöster spürbar werden.

Mit essayistischen Bilden der Hauptstädte der österreichischen Bundesländer hat der Salzburger Autor Karl Heinz Ritschel einen wichtigen Anteil zur Abrundung dieses besonderen Österreich-Buches geleistet, das ganz sicher dazu beiträgt, das Heimat- oder Urlaubsland Österreich besser kennen und schätzen zu lernen.

30 andere Produkte in der gleichen Kategorie: